Gruppenurlaub
auf dem
Seiml-Hof
Unser Bauernhof
Unser voll bewirtschafteter Bauernhof ist bereits seit vielen Generationen in Familienbesitz. Das landwirtschaftliche Anwesen wurde aufgrund eines Brandes im Jahre 1952 neu erbaut.Seit 2010 bewirtschaften wir unseren Hof nach Bio Richtlinien. Neben Wiesen, Äckern und einem Wald gehört auch ein großer Bauerngarten zum Seiml-Hof.
Spenden & Helfen
Jeder „Unterstützer“ hilft aktiv die Bildungsarbeit auf dem Chiemgauer Schulbauernhof e.V. mitzugestalten. Außerdem werden wir schwer erkrankten Kindern, sowie deren Eltern, ermöglichen, dass unser Haus für sie in der Nachsorge geöffnet ist. Deshalb werden wir regelmäßig Tage anbieten, an welchen die Familien uns kostenlos besuchen können.
FÖJ Seiml-Hof
Das Freiwillige Ökologische Jahr, bietet viele verschiedene Möglichkeiten sich mit der Natur, als auch mit dem Menschen zu befassen. Das Besondere an unserem Hof ist der breitgefächerte Einsatzbereich in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, als auch der Kontakt zu Kindern bei einem unserer vielfältigen Programme.
Nachhaltigkeit
Von einem Prinzip der Forstwirtschaft hat sich Nachhaltigkeit zu einem Leitbild für das 21. Jahrhundert entwickelt. Der Kerngedanke: Zukünftige Generationen sollen dieselben Chancen auf ein erfülltes Leben haben wie wir. Gleichzeitig müssen Chancen für alle Menschen auf der Erde fairer verteilt werden. Nachhaltige Entwicklung verbindet wirtschaftlichen Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der natürlichen Umwelt.
❤️ Seiml-Hof Kurse für Jung & Alt
❤️ Fakten in Zahlen
❤️ Unser Team
Jürgen Hübner
1. Vorstand
Martin Ober
2. Vorstand
Thomas Mitterer
Landwirtschaftsmeister
Josef Würfel
Förster / Pädagoge
Sabine Mitterer
Wasserbiologin
Kristina Rojek
Koch
Hildegard Winklmair
Hauswirtschaft
Matthias Zunhammer
Teamassistenz